Herzlich willkommen bei „machbar“
Zentrum für Begegnung und Nachhaltigkeit

Das Zentrum für Begegnung und Nachhaltigkeit in der Großen Straße 34 in Emden ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs von Ideen und Anliegen. Hier bieten wir Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger und fördern kulturelle Initiativen. Ein besonders wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Ressourcenschonung durch das Reparieren von Gegenständen, die dadurch weiter genutzt werden können. Dies trägt zur Reduzierung von Abfall bei.

Herzlich willkommen bei „machbar“

Zentrum für Begegnung und Nachhaltigkeit

Das Zentrum für Begegnung und Nachhaltigkeit in der Großen Straße 34 in Emden ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs von Ideen und Anliegen. Hier bieten wir Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger und fördern kulturelle Initiativen. Ein besonders wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Ressourcenschonung durch das Reparieren von Gegenständen, die dadurch weiter genutzt werden können. Dies trägt zur Reduzierung von Abfall bei.

Wer „wir“ sind:

Das Zentrum wurde von verschiedenen Emder Institutionen gegründet, die sich dafür einsetzen, die lokale Gemeinschaft zusammenzuführen und innovative, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Umwelt als auch die soziale und kulturelle Landschaft positiv beeinflussen. Zu diesen Institutionen gehören:

Die Idee:

Die Gründung von "machbar" basiert auf dem Gedanken, einen nachhaltigen und umfassenden Wandel in der lokalen Gemeinschaft zu bewirken. Die Projektidee entwickelte sich in den vergangenen drei Jahren und fokussiert sich auf zwei zentrale Schwerpunkte: Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Wir möchten brauchbare Gegenstände vor dem Wegwerfen bewahren, sie wieder in den Umlauf bringen und dadurch die Umwelt und Ressourcen schonen. Außerdem wollen wir einen weiteren Ort in Emden schaffen, der Raum für Miteinander, Kultur, Austausch und Diskussionen bietet.

"machbar" wird eine Anlaufstelle für Emder Bürgerinnen und Bürger, die unabhängig von Hintergrund oder Fähigkeiten zusammenkommen und gemeinsam an einer nachhaltigeren, inklusiveren und lebendigeren Zukunft für Emden mitwirken wollen.

Aktivitäten:

Derzeit bieten wir folgende Aktivitäten an:

Repaircafé: Dinge wieder in Funktion bringen und Ressourcen schonen

Jeden Donnerstag können Bürgerinnen und Bürger von 15:00 bis 17:30 Uhr ihre defekten Gegenstände zur Reparatur bringen und bei der Reparatur mitwirken. Wenn die Kapazitäten unserer Reparatur-Expertinnen und -Experten nicht ausreichen, können die Sachen auch vor Ort gelassen werden. Unsere Reparatur-Teams kümmern sich um die Gegenstände, sobald sie Zeit haben. Es können auch Geräte als Spende abgegeben werden, die nur geringfügige und reparierbare Mängel haben. Wir werden diese Gegenstände aufarbeiten und versuchen, ihnen ein "zweites Leben" zu geben.

  • Das BOOT trifft sich an zwei Vormittagen (montags und freitags) in der Machbar und öffnet dabei die Türen sowie den Zugang zu Kleidung, Geräten und Büchern.
  • Die Stadt Emden bietet am Donnerstagvormittag Beratung und Unterstützung an.
  • Das internationale Café lädt am Montagnachmittag ein, um interkulturelle Bekanntschaften zu knüpfen und Alltagsprobleme zu erörtern.
  • Gemeinsames gemütliches Teetrinken mit Klönschnack wird von der Gruppe „Lange aktiv bleiben (LAB)“ am Mittwochnachmittag organisiert.
  • Spielenachmittag findet am Sonntagnachmittag alle 2 Wochen statt.
  • Die Computergruppe der Gruppe LAB trifft sich am Dienstagnachmittag.
  • Der Afrikanische Verein trifft sich am Freitagnachmittag.
  • Kultur und Musik kommen am Freitagabend durch die Gruppe „Emdens bunte Mitte“ ins Zentrum.
  • Die Omas gegen Rechts treffen sich jeden Montag und singen gemeinsam.
Einen Überblick über die verschiedenen Aktivitäten finden Sie hier. Interessenten sind herzlich eingeladen, die einzelnen Veranstaltungen zu besuchen, um sich vor Ort zu informieren.

Einzelveranstaltungen wie Vorträge, Ausstellungen und andere Aktivitäten werden im Schaufenster und bei der EZ angekündigt.

Wir stehen noch am Anfang und bieten viel Raum für unterschiedliche Entwicklungen. Interessierte Gruppen, Initiativen und engagierte Einzelpersonen haben fortlaufend die Möglichkeit, sich mit Ideen und Projekten einzubringen. Aktuell freut sich das Team von "machbar" über ehrenamtlich tätige Personen, die Freude daran haben, alte Sachen wieder zum Leben zu erwecken. Wir suchen auch Unterstützende, die gerne Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern führen oder sich organisatorisch engagieren möchten.

Interessierte können sich unter info@machbar-emden.de melden oder einfach im Zentrum vorbeikommen. Die Öffnungszeiten werden in der Großen Str. 34 ausgehängt.
Image

Aktueller Spendenaufruf:

Wir, die machbar – Zentrum für Begegnung und Nachhaltigkeit, suchen dringend finanzielle Unterstützung für notwendige Anschaffungen, die nicht durch gebrauchte Mittel abgedeckt werden können. Ihre Spende hilft uns, die Einrichtung unseres Zentrums zu verbessern und noch mehr Menschen zu erreichen.

Gespendet werden kann unter folgendem Link: https://www.wirwunder.de/projects/134531?wirwunder=70

Aktuelle Veranstaltungshinweise:

ADRESSE

machbar
Grosse Strasse 34
26721 Emden
info@machbar-emden.de

ADRESSE

machbar
Grosse Strasse 34
26721 Emden
info@machbar-emden.de
Copyright © Hope 2025. All Rights Reserved.